Speakers 2025
Speakers 2025

Dr. Benjamin Tallis

    Dr. Benjamin Tallis ist seit September 2022 bei der DGAP. Er ist als Senior Research Fellow im Alfred von Oppenheim-Zentrum für Europäische Zukunftsfragen tätig und leitet das Projekt „Aktionswerkstatt Zeitenwende“.     Zuvor war er für die EU bei Sicherheitsmissionen in der Ukraine und auf dem Balkan im Einsatz und arbeitete als Policy Officer am Europäischen Kompetenzzentrum für Ziviles Krisenmanagement in Berlin. Er war fünf Jahre lang am Institute of International Relations Prag (IIR) tätig, wo er das Zentrum für Europäische Sicherheit leitete, zahlreiche europäische Regierungen beriet, die Zeitschrift New Perspectives herausgab und die Prager Unsicherheitskonferenz 2017 organisierte. Im Anschluss arbeitete er am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik …

Dr. Reza Parchizadeh

  Dr. Reza Parchizadeh (@DrParchizadeh) ist ein politischer Theoretiker, Sicherheitsanalytiker und Kulturexperte. Er hat einen BA und einen MA in Englisch von der Universität Teheran und einen PhD in Englisch von der Indiana University of Pennsylvania (IUP), alle mit Auszeichnung.     Seine Magisterarbeit schrieb er über die Geschichte des Nahen Ostens und die orientalische Philosophie, seine Doktorarbeit über politisches Denken und Kulturwissenschaften in der englischsprachigen Welt, die er beide mit Auszeichnung verteidigte. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen mittelalterliches und frühneuzeitliches politisches Denken, protestantische Reformation, Renaissance-Literatur, britisches Empire, Filmwissenschaft, Nahost-Studien, Chinastudien, Japanologie, Russische Studien, Sicherheitsstudien, Außenpolitik und internationale Beziehungen. Dr. Parchizadeh ist Mitglied des Redaktionsausschusses der Zeitschrift für interdisziplinäre …

Alexis Roussel

Alexis Roussel ist Mitglied der Piratenpartei Schweiz und war auch als deren Präsident aktiv. Der Jurist ist Unternehmer und leitender Angestellter in mehreren Firmen für Privacy Tech bis hin zum Bitcoins-Handel in Neuchâtel. Mit einer neuen Initiative will er die „digitale Integrität“ in der Schweizer Verfassung verankern, was ihm bereits in der Genfer Kantonsverfassung gelungen ist. Alexis Roussel ist in Holland aufgewachsen und hat in Frankreich und Belgien gelebt.  „Als ich in die Schweiz zurückkam, habe ich gemerkt, wie viele Möglichkeiten es hier gibt“, sagt er. Als Roussel vor zehn Jahren – es war die Zeit von Wikileaks – begann, über Kryptowährungen, Bitcoins und digitale Überweisungen zu sprechen, stieß er …