Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • 10 Jahre Pirate Secon
  • Alle Konferenzen
    • Programm Pirat Secon 2018
    • Archiv 2015
      • Programm 2015
      • Redner 2015
      • Übersicht 2015
    • Archiv 2016
      • Allgemeine Informationen
      • Programm 2016
      • Redner 2016
    • Die Piraten Security Conference 2017
      • Programm 2017
        • PSC 2017 – Bitcoin: Datenschutz und Widerstand gegen Zensur jenseits des Internets
        • PSC 2017 – Herausforderungen in einem digitalen Umfeld
        • PSC 2017 – Pressefreiheit und die Bedrohung der Meinungsfreiheit
        • PSC 2017 – Die Brüche zwischen innerer und äußerer Sicherheit
      • Redner 2017
        • Matt Corallo
      • Partner 2017
    • Die Piraten Security Conference 2018
      • Informationen zur PSC 2018
      • Anfahrt 2018
      • Übersicht 2018
      • Orgateam 2018
      • Partner-2018
      • Agenda Piraten Security Conference 2018
    • Presse 2018
    • Die Pirate Security Conference 2019 – Mehr als nur Cyber Security
      • Anfahrt 2019
      • Unsere Sponsoren 2019
      • Call for submissions – Pirate Security Conference 2019
      • Orgateam 2019
    • Pirate Security Conference 2020
      • Anfahrt 2020
      • Orgateam 2020
      • Programme 2020
      • Sponsoring 2020
      • Unsere Sponsoren 2020
    • Anmeldung 2018
    • Die Pirate Security Conference 2021
      • Unsere Sponsoren 2021
    • Die Pirate Security Conference 2022
      • Orgateam 2022
      • Anfahrt 2022
      • Tickets 2022
      • Sponsoring 2022
      • Unsere Sponsoren 2022
    • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • Call for submissions – Pirate Security Conference 2018
    • Partner 2018
    • Sponsoring für PSC 2018
  • Die Kooperation von China, Russland, Nord Korea and Iran vony Olena Tregub
  • Die Pirate Security Conference 2023
    • Programm 2022
    • Orgateam 2023
    • Call for submissions – Pirate Security Conference 2023
    • Unsere Partner
  • Die Pirate Security Conference 2024
    • Sponsoring 2024
    • Orgateam 2024
    • Programm 2024
    • Unsere Partner 2024
  • Die Pirate Security Conference 2024.2 – Online
    • Programm PSC 2024.2
  • Digital Illiteracy
  • Dr. Ronen Eidelman
    • Die Technologie wird uns unvorsichtig machen – von Dr. Ronen Eidelman
  • Gallerie
  • Gaming as an arena of foreign and security policy
  • Global Information Ethics
  • Home
  • How to fine municipality Enschede in 42 easy steps
  • Impressum
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Orgateam 2021
  • Orgateam 2024.2
  • Programm 2021
  • PSC 2019
  • Rockets on Israel – Iran’s Contribution to Hamas‘ Work
  • Shop
    • Widerrufsbelehrung / Revocation Form
    • Datenschutzbelehrung
    • AGB
  • SocialMedia
  • Speakers
    • PhDr. Ivan Bartoš
    • Roger Näbig
    • Birgitta Jónsdóttir
      • PSC 2017 – Das prophetische Statement von Birgitta Jónsdóttir auf der #MSC2016
      • PSC 2017 – Interview: Die Rolle des Whistleblowers in der modernen Gesellschaft
    • Dr.-Ing. Alessandro Guarino
    • Stefan Baumgartner
    • Dr. Frank Umbach
    • Tom Wassmann
    • Oktavía Hrund Jónsdóttir
    • Dr. Chris C. Demchak
    • Michael A. Goedeker
    • Patrick Breyer
      • Why the EU’s CSAM Scanner Proposal threatens our Security
    • Jimmy Schulz †
    • Peter Stummer
    • Dr. Isabella Gekel
    • Adam Wolf
    • Chris Boos
    • Bitcoin & Blockchain
    • Elina Radionova-Girsa
    • Ivor Kollár
    • Yvonne Hofstetter
    • Dr. Anna Müllner
    • Kawa Prüfer
    • Vessilin Popov
    • Dr. Alexandre Vautravers
      • PSC 2017 – Der Wendepunkt in der globalen Zusammenarbeit
    • Angelika Beer
    • Frank Herrmann
    • Carlo von Lynx
    • Richard Stiennon
    • Björn Semrau
    • Guillaume Saouli
    • Dr. Marcel Dickow
    • Milena Elsinger
    • Prof. Gabi Dreo Rodosek
    • Jens-Wolfhard ‚Drahflow‘ Schicke-Uffmann
    • Andy Yen
    • Lea Frings
    • Thomas Marc Goebel
    • Peter Finkelgruen
    • Sergey Gordeychik und Gleb Gritsai
    • Jelena Jovanovic
    • Nicole Britz
    • Stefan Körner
    • Nathan Daschle
    • Mikuláš Peksa
      • PSC 2017 – Beschaffungsverfahren anhand von Beispielen
      • Surveillance capitalism vs. digital self-determination – the New Iron Curtain
      • Der russische Angriff auf die Ukraine hat die Europäische Union – der Kampf um unsere Integrität – von Mikuláš Peksa
    • Enno Lenze
      • PSC 2017 – Lagebericht zu Syrien und Irak
      • War Crimes in Ukraine
      • Telling the truth by watching the war
    • Mirjam Fischer
      • Appeasement in Hybrid War Times: useful or coward?
    • Nick Kelly
      • Mobilisation and resilience of movements in 2020
    • Herbert Saurugg
      • Blackout: Are we fit enough to survive
    • Dr. Konstantinos Tsetsos
      • Know Thy Risk – Approaches to Political Risk Analysis in a Dynamic World
    • Gregory Engels
      • Putins Internet Plan
      • Digital sovereignty in Russia
    • Johannes Rundfeldt
    • Kurt Klein
      • Drones as a means of hybrid warfare
    • Nathan Daschle
    • Rafael Capurro
    • Stéphane Koch
    • Manouchehr Shamsrizi
    • Roderich Kiesewetter
    • Dave Borghuis
    • Anja Hirschel
      • Wer beobachtet die Beobachter: von Anja Hirschel und L0la L33tz
    • Dr. Keith Goldstein
      • How Pirate parties and Pirate Parties International Can Utilize Crypto Currencies
    • Paul C. Strobel
      • The Continuation of Warfare by other Means: Online Warfare and its Implications for the Future
    • Fritz Felgentreu
      • War in the Ukraine, and then? EU-Perspectives in a Multipolar World
    • Paula Cipierre
      • Security in an Interconnected World – the Role of Information Technology
    • Alexander Isavnin
      • Russia: Communication Freedom exchanged for „Security“
    • Makar Diakonov
      • Helping to Leave
    • Bandara Diss
    • Manuel Atug
      • KRITIS im Cyberwar
    • Veronika Datzer
      • Hybride Bedrohungen und politische Antworten – eine Bewertung des Jahres 2022
    • Dr. Franziska Davies
      • Historische Perspektiven zum Krieg Russlands gegen die Ukraine
    • Borys Sobieski
      • IT-Sicherheit in Unternehmen
    • Dr. Ronen Eidelmann
    • Sara“Beau” Hjalmarsson
      • How to turn your grand mom into a Terrorist – von Sara “Beau” Hjalmarsson
      • Selbstverteidigung für den Rest von uns – von Sara Hjalmarsson
      • Langfristiger Stress und Sicherheitsrisiken – von Sara “Beau” Hjalmarsson
    • Anastasiya Shapochkina
      • Die #Dragonbear Allianz – von Anastasiya Shapochkina
    • Grit Friedrich
      • Traumata russischer Besatzung – eine Waffe im Informationskrieg – von Grit Friedrich
  • Unsere Partner 2024.2
  • Vorträge
  • Orgateam 2019
  • Sponsoring 2023
  • Programm 2023
  • Vortragende
    • Schoresch Davoodi
      • Eine Revolution beginnt
      • War in the Ukraine and Information-Warfare against the West
      • Iran – Current situation in the Middle East
    • Alexis Roussel
      • Digitale Integrität der menschlichen Person
      • Die Aufnahme des Rechts auf digitale Integrität in die Genfer Verfassung im Jahr 2023 – von Alexis Roussel
      • Eine Vision für die digitale humanistische Gesellschaft von Alexis Roussel
    • Dr. Reza Parchizadeh
      • Die Zukunft Irans durch das Prisma von Russlands Gegenwart sehen
      • Globale Sicherheit in einem Zeitalter des beschleunigten Wandels von Reza Parchizadeh
    • Gustav Gressel
      • Szenarien für den russisch-ukrainischen Krieg und ihre Bedeutung für Europa
    • Dr. Georg Löfflmann
      • Der Reboot: Der Krieg in der Ukraine und die Trendwende in der deutschen Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik
    • Dr. Laeed Zaghlami
      • Algerien als Beitrag zu Frieden, Sicherheit und Stabilität in Afrika und darüber hinaus
    • Jo Zayner
      • Die globale Pandemie
    • Dr. Benjamin Tallis
      • Neo-Idealismus: Eine neue Hoffnung für Geopolitik und Grand Strategy
      • Der Umgang mit Disruptionen von Benjamin Tallis & Aaron Gasch
      • Ben & Aaron BerlinsideOut Special Episode – Podcast mit Aaron Gasch Burnett
      • Keynote: Zeitenwende, Grand Strategy & Neo-Idealism – Benjamin Tallis
    • Theresa Fallon
      • Putins Invasion in der Ukraine und die Zukunft der chinesisch-russischen Beziehungen
      • Smokeless War by Theresa Fallon
    • Nina Azadi
    • Prof. Dr.-Ing. Florian Gallwitz
      • Sind große Sprachmodelle wie ChatGPT einfach nur Werkzeuge, die Muster wiederholen? Von Florian Gallwitz
    • Alexander Kohler
      • Die Zukunft der Drohnenkriegsführung – von Alexander Kohler
      • Angriffsvektor KRITIS im hybriden Krieg von Alexander Kohler
    • L0la L33tz
    • Märt Pöder
    • Stephen Douglas
      • Lenses of Disinfolklore by Stephen Douglas
    • Dietmar Pichler
      • From „Active Measures“ zu „AI Infiltrators“ von Dietmar Pichler
    • Veronika Wendland
      • Atomkraft im Krieg von Veronika Wendland
    • Philppe (Pipo) Burger
      • Die UN Cybercrime Convention von Philippe (Pipo) Burger
    • Pat Mächler
      • Das Unvorhersehbare navigieren: Schwarze Schwäne in der geopolitischen Sicherheit von Pat Mächler
    • Marcus Welsch
      • Luftkriegsmonitoring Ukraine von Marcus Welsch
    • Olena Tregub
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Programm 2025
  • Spenden
  • Unsere Sponsoren 2025
  • Sponsoring 2025
  • Orgateam PSC 2025
  • Stream PSC
TwitterFacebook
Pirate Security Conference
Pirate Security Conference
Wie geht man mit Disruption in interessanten Zeiten um?
  • Die Pirate Security Conference 2025
    • Vortragende 2025
    • Vorträge 2025
    • Programm 2025
    • Unsere Sponsoren 2025
    • Spenden
    • Orgateam PSC 2025
  • Vorträge bis 2024.2
  • Archiv
    • Die Pirate Security Conference 2024.2 – Online
      • Vortragende 2024.2
      • Vorträge 2024.2
      • Programm PSC 2024.2
      • Unsere Partner 2024.2
      • Orgateam 2024.2
    • Konferenz 2024
      • Speakers 2024
      • Vorträge 2024
      • Programm 2024
      • Orgateam 2024
    • Konferenz 2023
      • Redner
      • Programm 2023
      • Sponsoring
      • Team
    • 2022
      • Programm
      • Redner 2022
      • Partner
      • Anfahrt
      • Team
    • 2021
      • Übersicht
      • Programm
      • Redner
      • Partner
      • Team
    • 2020
      • Übersicht
      • Anfahrt
      • Programm
      • Redner
      • Partner
      • Team
    • 2019
      • Übersicht
      • Redner
      • Anfahrt
      • Partner
      • Team
    • 2018
      • Übersicht
      • Programm
      • Redner
      • Partner
      • Team
    • 2017
      • Übersicht
      • Redner
      • Partner
    • 2016
      • Programm
      • Redner
    • 2015
      • Programm
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Pirate Security Conference

Nichts gefunden

Keine Suchergebnisse für:

  • 10 Jahre Pirate Secon

10 Jahre Pirate Secon

Zehn Jahre Piraten-Sicherheitskonferenz

Ein Meilenstein an der Schnittstelle von Technologie, Geopolitik und Resilienz.

Seit einem Jahrzehnt dient die Piraten-Sicherheitskonferenz als wegweisende Plattform, die das Zusammenspiel von Technologie, geopolitischen Herausforderungen und der unverzichtbaren Widerstandsfähigkeit in unserer Welt erkundet.

Diese Konferenz hat nicht nur Trends gesetzt, sondern auch Pionierarbeit geleistet, indem sie stets ihrer Zeit voraus war. Die zunehmende Verschmelzung von Technologie und Sicherheit hat neue Dimensionen an Herausforderungen und Chancen geschaffen.

Über diese zehn Jahre hinweg haben wir gesehen, wie sich die digitale und die geopolitische Landschaft grundlegend verändert hat und wie diese Veränderungen sich gegenseitig beeinflussen.

Die Piraten-Sicherheitskonferenz hat dieses Zusammenspiel erkannt und untersucht, wie Technologie nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Machtstrukturen in der Welt neu definiert.

Unsere Sponsoren 2025

Wir danken unseren Sponsoren, ohne die die Vorbereitung und die Durchführung einer solchen Veranstaltung nicht möglich wäre:

 

Denk Selbst e.V.



 

Pirate Parties International

 

Piratenpartei Oberbayern


 

Alpha Team & Cerberus Systemhaus GmbH

 


TwitterFacebook
©2025 Pirate Security Conference
  • Die Pirate Security Conference 2025/
  • Vorträge bis 2024.2/
  • Archiv/
  • Impressum/
Präsentiert von Bravada & WordPress.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen