Pirate Security Conference
Atomkraft im Krieg von Veronika Wendland

Atomkraft im Krieg von Veronika Wendland

Anna Veronika Wendland (Herder Institut) Foto: stephan-roehl.de

Atomkraft im Krieg

Der russische Angriff auf die Ukraine hat neben vielen anderen Disruptionen auf dem Gebiet der Militärtechnik und der europäischen Sicherheit allgemein auch die neue Erfahrung gemacht, dass zivile Kernkraftwerke von Kriegshandlungen in einem zwischenstaatlichen Krieg betroffen sind. Die Atomanlagen auf beiden Seiten der Front erscheinen dabei in vielen Rollen: als durch Kriegshandlungen gefährdete Infrastruktur, als nukleare Bedrohung an Stelle von Kernwaffen, als Objekt militärischer Besatzung, als Unterpfand von Verhandlungen, als Angstgegenstand im hybriden Kommunikationskrieg. In dem Vortrag wird das Problemfeld skizziert und einige Vorschläge gemacht, wie mit dieser Form von Disruption umgegangen werden kann.